Einer der wichtigsten Sensoren in der Smart Home Welt ist festzustellen, ob jemand zu Hause ist oder nicht. Viele Automationen zielen darauf ab. Beispielsweise fährt das Haus die Temperatur runter, oder elektrische Geräte werden ausgeschaltet. Auch hier gibt es unendliche Schaltmöglichkeiten.
Das alles ändert ja nichts daran, das wir erstmal festellen müssen, ob jemand zu Hause ist. Noch besser wäre es noch, wenn wir nicht nur wissen, ob jemand zu Hause ist, sondern auch wer. HA bietet da wieder viele diverse Möglichkeiten.
Die einfachste Möglichkeit herauszufinden, ob jemand zu Hause ist oder nicht ist die Fritz Box abzufragen ob das HANDY desjenigen im WLAN eingebucht ist.
Dazu nutzen wir die Fritzbox Integration von Home Assistant:
configuration.yaml
device_tracker:
- platform: fritz
host: 192.168.0.x
password: sagichnicht
new_device_defaults:
track_new_devices: true
hide_if_away: false
Ist die Integration in Betrieb schreibt diese eine Datei mit dem Namen Known_device.yaml in der alle Devices aufgelistet werden, die im WLAN eingebucht sind.
handyingovi:
hide_if_away: false
icon:
mac: A8:DB:03:xx:xx:xx
name: Handy Ingo
picture:
track: true
galaxy_s10e:
hide_if_away: false
icon:
mac: A8:DB:03:xx:xx:xx
name: Handy Heike
picture:
track: true
galaxy_s7:
hide_if_away: false
icon:
mac: 24:18:1D:xx:xx:xx
name: Handy Max
picture:
track: true
Tim (Mittwoch, 08 März 2023 16:06)
"Present detection" bedeutet übersetzt Geschenkerkennung.
Ich denke, du meinst presence detection
;)
Nitsch (Montag, 02 Januar 2023)
Hallo,
finde deine Seite super!
Ich fange mit Home Assistant gerade erst en. Teilweise verzweifle ich ein wenig. Mein device_tracker scheint nicht wirklich zu funktionieren. Der Status bleibt immer auf "zu Hause". Schaue ich in das Logbuch, sehe ich dass das jeweilige device vor 2 Std. das letzte mal gesichtet wurde. Das widerspricht sich.
Außerdem ist die Known_device.yaml nicht vorhanden. Hast du eine Erklärung, woran das liegen kann?
Gruß
Lukas